
Dahlem liegt im südwestlichsten Zipfel von Nordrhein-Westfalen. Zwischen Dahlem und Blankenheim entspringen drei Flüsse, die in unterschiedliche Richtungen weiterfließen: Kyll, Urft und Ahr. Bekannt ist auch der Flugplatz Dahlemer Binz. So ergben sich vielfältige fotografische Themen: Naturaufnahmen von seltenen Pflanzen und Tieren, Sportflugzeuge und Gleitschirmflieger, allgemeine Themen der Landschaftsfotografie, spezielle Probleme bei Wasseraufnahmen.
Fotografische Themen, die uns an diesem Tag beschäftigen werden, sind: verschiedene automatische und manuelle Einstellungen der Kamera, Gegenlicht, Farbtemperatur, Histogramm, Bildkomposition, Sportfotografie – Schwerpunkte nach Wünschen der TeilnehmerInnen.
Mitzubringen sind: Kamera, Speicherkarten, Ersatzakku, Wechselobjektive (Makro oder Tele), durchsichtige Plastiktüte und Gummiring, Schreibzeug. Kleidung: Regenfeste Jacke, rutschfeste Schuhe, Sonnenhut oder Kappe (evtl. Wanderstöcke). Hautschutz durch Sonnencreme und Zeckenabwehrmittel werden dringend empfohlen! Ich habe die Route sorgfältig geplant, aber: Die Teilnahme am Fotoworkshop erfolgt auf eigene Gefahr.
Kurs Nummer K10. Beschreibung einer Wanderung als Blogbeitrag auf der Seite Rund um Dahlem