← Vergangene Termine
Fotoworkshop zur Zeit der Heideblüte
18. August 2023 (Fr.) - 15:00 - 18:00 Uhr
Haben Sie schon mal die 'Blauflügelige Ödlandschrecke' mit der Kamera gejagt? Nein? Ich weiß, wo dieses seltene Insekt regelmäßig herumfliegt. Ein Zoomobjektiv ist bei der Jagd ganz hilfreich. Wenn Sie lieber größere Tiere fotografieren wollen: die Glanrinder lassen sich gerne portraitieren. Ich führe Sie durch die blühende Wahner Heide und gebe reichlich Tipps, damit Sie [...] mehr →Graffitijagd in Köln
10. Juli 2023 (Mo.) - 16:00 - 18:00 Uhr
Meine Fotoexkursion im Juli: Wir treffen uns am 10. Juli nachmittags am Schokoladenmuseum und gehen auf Graffitijagd, oder wir machen Panoramaaufnahmen. Wir brauchen keine dicke Kamera, ein Handy reicht auch. Man fotografiert anders als mit einer Spiegelreflexkamera. Vieles, was ein gutes Foto ausmacht, hängt vom fotografischen Blick ab, und den kann man unabhängig vom Gerät [...] mehr →Fotoexkursion in der Eifel
09. Juni 2023 (Fr.) - 11:30 - 15:30 Uhr
Im Juni führt die Fotoexkursion in der Eifel nach Dahlem, im südwestlichsten Zipfel des Bundeslandes NRW gelegen. Der Fotoworkshop widmet sich der Naturfotografie und der Sportfotografie. Beim Fotografieren einzeln stehender Bäume und Wildblumen beschäftigen wir uns mit: verschiedenen automatischen und manuellen Einstellungen der Kamera, Makrofotografie, Gegenlicht, Farbtemperatur, Histogramm sowie Bildkomposition. Am nahegelegenen Flugplatz ‚Dahlemer Binz‘ [...] mehr →Fotoworkshop im Neandertal
08. Mai 2023 (Mo.) - 9:45 - 14:15 Uhr
Fotoworkshop im Neandertal, Vogelbeobachtung, Teleobjektiv mehr →Fotoworkshop an der Wupper
22. April 2023 (Sa.) - 10:15 - 13:15 Uhr
Eine kurze Wanderung führt zu den schönsten Ansichten der berühmten Brücke - oder zu wildromantischen Berghängen mit sprudelnden Bächen. Auf die Wünsche der Teilnehmenden kann eingegangen werden. mehr →Fotoworkshop in Rodenkirchen
18. März 2023 (Sa.) - 9:30 - 12:00 Uhr
Am Rodenkirchener Rheinufer bieten sich zahlreiche Fotomotive. Bäume im Auenwald, Muscheln am Flussufer, die Kölner Skyline, die alten Häuser am Leinpfad und die Autobahnbrücke. Gerade im hellen Vormittagslicht gelingen Architekturaufnahmen gut. Auch die ersten Blüten im Auenwald laden zu zarten Gegenlichtaufnahmen ein. Wie aus diesen Motiven technisch gute Bilder werden und welche Möglichkeiten eine Digitalkamera [...] mehr →Fotoworkshop „Blaue Stunde“ am Kölner Rheinufer
10. Februar 2023 (Fr.) - 15:45 - 18:15 Uhr
Im Kölner Rheinauhafen bieten sich zahlreiche Fotomotive: die Kölner Skyline mit ihren Brücken, die Kranhäuser sowie Gelegenheiten für fotografische Experimente. Wie aus diesen Motiven auch technisch gute Bilder werden und welche Möglichkeiten eine Digitalkamera dabei bietet, ist Thema dieses Fotokurses. Auf Wünsche der Teilnehmenden kann nach Absprache eingegangen werden, beispielsweise Tipps zum Umgang mit dem [...] mehr →Fotospaziergang am Rodenkirchener Rheinufer
16. September 2022 (Fr.) - 16:00 - 17:30 Uhr
Im Rahmen der 20. Kunstmeile Rodenkirchen biete ich diesen Schnupper-Workshop an. Wir treffen uns mit unseren Kameras am Rheinufer - irgendwo an der Uferstraße, der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Die Teilnehmer können ihre Wünsche - Lichtführung, Panoramafotografie, Polarisationsfilter, Makroaufnahmen usw. mir vorab mitteilen. Ich versuche diese weitgehend zu berücksichtigen. Haben Sie eine [...] mehr →Fotoworkshop in Rodenkirchen
09. Juli 2022 (Sa.) - 9:00 - 12:00 Uhr
Wir machen an einem Samstagvormittag einen gemütlchen Fotospaziergang in Rodenkirchen. Wir fotografieren den Rhein, die Muscheln am Rheinufer, die Bäume im Auenwald, die Uferstraße, die Autobahnbrücke, die alten Häuser am Leinpfad - Schwerpunkte können nach Wünschen der Teilnehmenden gesetzt werden, z.B. Makroaufnahmen, Panoramaaufnahmen mit dem Stativ (Stitching), Verwendung des Polfilters .... Sprechen Sie mich an!. [...] mehr →Frühling im Rheinbogen – Fotoexkursion
12. März 2022 (Sa.) - 9:30 - 12:30 Uhr
Am Rodenkirchener Rheinufer bieten sich zahlreiche Fotomotive: Das erste Grün im Auenwald, Wellen am Flussufer, die Kölner Skyline. Wie aus diesen Motiven auch technisch gute Bilder werden und welche Möglichkeiten eine Digitalkamera dabei bietet, ist Thema dieses Fotokurses. Es ergeben sich fotografische Schwerpunkte bei der Makrofotografie sowie zum Umgang mit dem Teleobjektiv oder speziellen Filtern. [...] mehr →