Geschützt: Kirche
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mehr lesen →Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mehr lesen →Der Spätsommer ist die schönste Zeit, um mit der Kamera auf Fotoexkursion durch die Wahner Heide zu ziehen. Die violette Pracht des Heidekrauts, der dunkelgrüne Farn, der hellgelbe Sand, die roten Beeren an den Sträuchern, blaugrüne Kiefernnadeln – alles zusammen ergibt ein farbenprächtiges Bild. Ob der Himmel nun strahlend blau leuchtet oder neblig-grau und wolkenverhangen […]
Mehr lesen →Es gibt ja nicht nur Großstädtisches in Köln. Im Süden finden sich immer noch ruhige Plätze, die man gemütlich mit der Kamera erkunden kann. Und so weit sind Weißer Bogen und Rodenkirchener Riviera wirklich nicht vom Stadtzentrum entfernt. Fotografisch begibt man sich in eine ganz andere Welt voller neuer Motive. Landschaftsfotografie, Waldbaden, auf Details fokussieren […]
Mehr lesen →Dieses Gebiet, östlich von Düsseldorf gelegen, bietet NaturfreundInnen zahlreiche schöne Motive. Ich zeige hier die Bilder meiner letzten Fotoexkursionen im Naturschutzgebiet Neandertal und werde den erläuternden Text nach und nach einfügen. Ob es nun Neandertal oder Neanderthal heißt, ist Geschmackssache. Jedenfalls heißt die S-Bahn-Station oberhalb des Museums Neanderthal , in Gedenken an die geschichtsträchtige Bedeutung […]
Mehr lesen →Bin mal wieder mit dem Regionalexpress Richtung Trier unterwegs. Kurz vor Gerolstein, in der Nähe von Hillesheim, liegt der Ort Oberbettingen, ein „Bedarfshalt“, wie im Fahrplan der Bahn zu lesen ist. Also ich habe Bedarf und bin die Einzige, die in Oberbettingen aussteigt. Das Bahnhofsgebäude hatte auch schon elegantere Zeiten erlebt. Jetzt steht es leer. […]
Mehr lesen →Eine Fotoexkursion kann man sorgfältig planen – doch immer wieder gibt es Überraschungen. Eigentlich wollte ich Mohnblumen in der Eifel fotografieren, doch schon bei der Anreise mit dem Zug sah ich, dass Anfang Juni einige Wiesen bereits gemäht worden waren. Ich erkundigte mich daraufhin im Naturzentrum Eifel nach möglichen Fotomotiven. Die freundliche Dame empfahl mir „Rosental“ […]
Mehr lesen →Wie wichtig es ist, eine geplante Tour nochmal selbst zu laufen, bevor man Kursteilnehmerinnen mitnimmt, habe ich bei der Exkursion rund um Dahlem gemerkt. Mit Komoot lassen sich ja schöne Wegstrecken planen. Was aber, wenn der Weg einfach zugewachsen ist? Dann muss eben umdisponiert werden, auch wenn mein Navi im Ohr sagt „Du hast […]
Mehr lesen →Das Angebot, am Wochenende mit dem Abo-Ticket des VRS ohne Zusatzkosten in NRW zu fahren, muss man doch ausnutzen! Und so fuhr ich an einem Sonntag im Juli mit dem RE9 bis Düren und weiter mit dem RB219 bis nach Heimbach in der Eifel. Das Ziel meiner Wanderung war das alte Kraftwerk in Heimbach, ein […]
Mehr lesen →Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, kommt ohne Pflanzkübel kaum aus. Doch wer ein Haus mit großem Garten pflegt, kann ja alle Pflanzen gleich in den Garten setzen, oder? Ganz so schnell geht es dann doch nicht mit der Gartenanlage hinter dem Haus, wenn hier und da noch renoviert wird und vor allem die […]
Mehr lesen →Vor sechs Jahren entdeckte ich den „Schwarzen Baum“ von Mechernich. Jetzt, im August 2020 wollte ich nachsehen, ob es ihn überhaupt noch gibt. Vorher erkundete ich erst noch den Wald nordwestlich vom Bahnhof, auch im Hinblick auf künftige Routen bei Fotoexkursionen. Der gut gehbare Pfad schlängelte sich durch einen dichten Mischwald. Die Sonne warf helle […]
Mehr lesen →