Blog

Hier im Blog kommen meine Gedanken zum Thema Fotografie zu Wort. Und Sie finden hier eine bunte Mischung von Fotoexkursionsberichten, Tipps zur Tourenplanung und Bildbearbeitung sowie Einblicke in die Ausstellungsplanung.

Zur Übersicht: Nach den Jahresrückblicken und Kalenderprojekten liste ich hier die reich bebilderten Exkursionsberichte auf und verlinke sie mit dem Blogartikel. Sie sind Grundlage für weitere Tourenplanung, gerne auch nach Ihren Wünschen. Ich ordene sie von Nord nach Süd (bzw. nach Postleitzahl).

Neandertal bei Düsseldorf

Im Tal der Wupper

Am Rheinufer bei Rodenkirchen

Heimbach am Rurstausee

Naturschutzgebiet Rodderberg bei Bonn

Der Schwarze Baum von Mechernich

Die Eifelstrecke allgemein und Foto aus Scheven

In der Nähe von Kall

An der Ahr und Herbst an der Ahr

Netterheim. Schmetterlingsjagd und Besuch bei den Römern

Dahlem und Schmidtheim

Bei Hillesheim

Die Fichte bei Gerolstein 

Eine Weide in der Kyllaue
In der Kyllaue - aus 16 Einzelbildern zusammengesetztes Bild einer Weide

Eine Eifelrunde durch Oberbettingen, Niederbettingen und das Bolsdorfer Tälchen

Bin mal wieder mit dem Regionalexpress Richtung Trier unterwegs. Kurz vor Gerolstein, in der Nähe von Hillesheim, liegt der Ort Oberbettingen, ein “Bedarfshalt”, wie im Fahrplan der Bahn zu lesen ist. Also ich habe Bedarf und bin die Einzige, die in Oberbettingen aussteigt. Das Bahnhofsgebäude hatte auch schon elegantere Zeiten erlebt. Jetzt steht es leer. […]

Mehr lesen →
Bläuling (Polyommatus) auf Flockenblume
Bläuling (Polyommatus) auf Flockenblume, Schmetterlingspfad, Foto: elke Glatzer

Auf Schmetterlingsjagd bei Nettersheim – Makrofotos und Überraschungen

Eine Fotoexkursion kann man sorgfältig planen – doch immer wieder gibt es Überraschungen. Eigentlich wollte ich Mohnblumen in der Eifel fotografieren, doch schon bei der Anreise mit dem Zug sah ich, dass Anfang Juni einige Wiesen bereits gemäht worden waren. Ich erkundigte mich daraufhin im Naturzentrum Eifel nach möglichen Fotomotiven. Die freundliche Dame empfahl mir “Rosental” […]

Mehr lesen →

Rund um Dahlem

  Wie wichtig es ist, eine geplante Tour nochmal selbst zu laufen, bevor man Kursteilnehmerinnen mitnimmt, habe ich bei der Exkursion rund um Dahlem gemerkt. Mit Komoot lassen sich ja schöne Wegstrecken planen. Was aber, wenn der Weg einfach zugewachsen ist? Dann muss eben umdisponiert werden, auch wenn mein Navi im Ohr sagt “Du hast […]

Mehr lesen →
Das alte Kraftwerk in Heimbach
Das alte Krafwerk in Heimbach

Das alte Kraftwerk in Heimbach

Das Angebot, am Wochenende mit dem Abo-Ticket des VRS ohne Zusatzkosten in NRW zu fahren, muss man doch ausnutzen! Und so fuhr ich an einem Sonntag im Juli mit dem RE9 bis Düren und weiter mit dem RB219 bis nach Heimbach in der Eifel. Das Ziel meiner Wanderung war das alte Kraftwerk in Heimbach, ein […]

Mehr lesen →
Eine Hand hält eine Glaskuge mit zwei Dahlienblüten
Dahlienblüten in der Glaskugel

Ein mobiler Garten

Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, kommt ohne Pflanzkübel kaum aus. Doch wer ein Haus mit großem Garten pflegt, kann ja alle Pflanzen gleich in den Garten setzen, oder? Ganz so schnell geht es dann doch nicht mit der Gartenanlage hinter dem Haus, wenn hier und da noch renoviert wird und vor allem die […]

Mehr lesen →
Die Schwarzkiefer am Straßenrand
Die Schwarzkiefer, Pinus nigra, am Straßenrand

Wanderung zum “Schwarzen Baum” von Mechernich

Vor sechs Jahren entdeckte ich den “Schwarzen Baum” von Mechernich. Jetzt, im August 2020 wollte ich nachsehen, ob es ihn überhaupt noch gibt. Vorher erkundete ich erst noch den Wald nordwestlich vom Bahnhof, auch im Hinblick auf künftige Routen bei Fotoexkursionen. Der gut gehbare Pfad schlängelte sich durch einen dichten Mischwald. Die Sonne warf helle […]

Mehr lesen →
Die grüne Bank lädt zu einer kleinen Pause ein.

Ein Garten erblüht

Lange wurde an dem älteren Haus gegenüber gehandwerkert und renoviert. Ein Gerüst stand im Vorgarten, Gehwegplatten lagerten neben dem Briefkasten, die Fassade döste in traurigem Grau vor sich hin. Ein Großteil der Arbeiten sind inzwischen beendet. Meine Nachbarin Maria hat viele Pflanzen auf meine Empfehlung hin gesetzt. Und nun kann ich zuschauen und fotografieren, wie […]

Mehr lesen →

Nudelsalat bei den Matronen

Bei dieser Fototour durch die sommerliche Eifel begleitete mich Lucia, die die Gegend um Nettersheim genauso liebt wie ich. Zunächst wanderten wir um das Schleifbachtal herum. Die wogenden Weizen- und Haferfelder waren von einem blühenden Saum von Wildblumen umgeben, die vor allem von Kohlweißlingen besucht wurden: Disteln und Labkraut, Platterbse und Vogelwicke, Wiesenknopf und Klee, […]

Mehr lesen →

Mit zwei Nikon-Kameras unterwegs

Es hat schon unbestreitbare Vorteile, mit zwei gleichen Kameras auf Exkursion zu gehen. Seit ich zwei Nikon D5300 besitze, kann ich bei meinen Fotoexkursionen eine davon leihweise zur Verfügung stellen – aber ich kann sie auch selbst, mit verschiedenen Objektiven bestückt, nutzen. Die Nikon D5300 ist das Nachfolgemodell der D5200, die ich in einem meiner […]

Mehr lesen →