Übersicht: Rhein

Fotografischer Jahresrückblick 2022

War das dritte Corona-Jahr langweilig? Keineswegs, wenn man die Fotos aus 2022 betrachtet. Es war nur … irgendwie anders, man kann auch sagen, introvertiert. Viele Bilder wurden zuerst auf Twitter – oder neuerdings auf Mastodon und Instagram – veröffentlicht. Zur Entstehung schreibe ich hier so nach und nach einige Geschichten. In Wuppertal war ich einige […]

Mehr lesen →
Am Rodenkirchener Rheinufer sitzt ein Mann mit dem Rücken zum Fotografen
Am Rodenkirchener Rheinufer

Weißer Bogen und Rodenkirchener Riviera

Es gibt ja nicht nur Großstädtisches in Köln. Im Süden finden sich immer noch ruhige Plätze, die man gemütlich mit der Kamera erkunden kann. Und so weit sind Weißer Bogen und Rodenkirchener Riviera wirklich nicht vom Stadtzentrum entfernt. Fotografisch begibt man sich in eine ganz andere Welt voller neuer Motive. Landschaftsfotografie, Waldbaden, auf Details fokussieren […]

Mehr lesen →
Collage "Grüsse nach Berlin"
Collage "Grüsse von Köln nach Berlin" (Digitalfotos von Elke Glatzer)

Collagen

Digitale Fotocollagen Collagen erstellen ist ein mehrstufiger Prozess der digitalen Bildverarbeitung. Sämtliche Bilder wurden aus selbst fotografierten Fotos zusammengesetzt. Mindestens drei, manchmal aber auch 25 Fotos wurden dafür verwendet, die entsprechend mit Bildverarbeitungsprogrammen vorbereitet wurden. Wie bei einer Papiercollage wurden die entsprechenden Bilder übereinandergelegt, ausgeschnitten, in der Größe und Position verändert, bis der Gesamteindruck stimmte, […]

Mehr sehen →
Schottisches Hochlandrind, Herde in der Nähe von Kall
Schottisches Hochlandrind, Herde in der Nähe von Kall

Fotografischer Jahresrückblick 2021

2021 war das zweite Corona-Jahr. Der Aktionsradius war daher schon etwas eingeschränkt. Was nicht heißen soll, dass es in Köln und Umgebung keine schönen Fotolocations gäbe! Blumenmotive gibt es in der unmittelbaren Nachbarschaft. Und der Kölner Dom läuft ja nicht weg. Ebenso ist eine Panoramaaufnahme über den Rhein hinweg (s. unterste Reihe Mitte) ein lohnendes […]

Mehr lesen →
Die Rheinbrücke bei Emmerich, durch eine Glaskugel gesehen
Die Rheinbrücke bei Emmerich

Fotografischer Jahresrückblick 2020

 Was für ein Jahr! Keins wie eh und jeh. Dennoch wollte ich zu meinem Fotografischen Jahresrückblick 2020 etwas schreiben und habe dazu passende Fotos heraus gesucht. Die Sehnsucht nach der heilen Welt bleibt bestehen, diese möchte man als schöne Erinnerungen im Bild konservieren. Aber was soll man zeigen von den Landschaftsfotos eines Jahres, in dem […]

Mehr lesen →

Die aktuellen Fotokurse

Termine im Laufe des Jahres 2023 Solange die Corona-Pandemie andauert, sind langfristige Ankündingungen immer mit großen Unsicherheiten behaftet. Nach individueller Absprache und Anmeldung mindestens 4 Tage vorher können Fotokurse stattfinden : beispielsweise (Naturfotos bei Dahlem/Eifel) oder (Dämmerungsfotos in Köln, Kurs K05).  Die Person, die sich zuerst verbindlich anmeldet, legt mit mir gemeinsam die genaue Route, […]

Mehr lesen →
Köln Panorama mit Kranhäusern
Köln Panorama mit Kranhäusern

Stadtexkursionen mit der Kamera

Die Städte am Rhein bieten viele schöne Motive. Wir erkunden Köln, Bonn und Düsseldorf – vormittags, nachmittags oder abends. Architektur-, Portrait- und Nachtfotografie bieten sich als spezielle Themen an.  Hier sind ein paar besonders schöne Stadtexkursionen mit der Kamera im Angebot. Die Fotokurse in Köln sind mit K01 bis K05 gekennzeichnet, Bonner Fotokurse sind BN01 […]

Mehr lesen →
Ein Schwalbenschwanz sitzt am Boden
Ein Prachtexemplar von Schwalbenschwanz

Tanz der Schmetterlinge auf dem Vulkan

Der Rodderberg zwischen von Bonn und Rolandseck ist ein erloschener Vulkan, der schon vor gut neunzig Jahren zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. An einem sonnigen Tag im August wollte ich dort mit der Kamera Schmetterlinge “jagen”, besonders der prächtige Schwalbenschwanz hat dort sein Revier. Die Exkursion startet am Vulkanweg. Von Bonn-Mehlem kommend, führt der Wanderweg an […]

Mehr lesen →

Linksrheinische Exkursionen

Auch wenn ich fast überall eine Kamera dabei habe – meine Lieblingsorte liegen in der Eifel. Die Wanderpfade sind gut gekennzeichnet und gepflegt. Mit der Bahn sind die Orte an der Eifelstrecke Köln-Trier gut erreichbar. Ein Naturschutzgebiet reiht sich an das andere. Moderne Technik und alte Fachwerkhäuser finden sich nebeneinander. Seltenen Tieren begegnet man hin […]

Mehr lesen →